Neujahrskonzert der Ungarischen Kammerphilharmonie
Die Ungarische Kammerphilharmonie unternimmt jährlich mit ihrem Dirigenten Antal Barnás eine Neujahrskonzerttournee in Österreich, der Schweiz und Deutschland, die inhaltlich der Straußdynastie gewidmet ist und als Besonderheit in der historischen Originalbesetzung gegeben wird. Mit dem Neujahrskonzert startet der Kulturring Dannenberg schwungvoll in das Jahr 2017.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 vereint die Ungarische Kammerphilharmonie Mitglieder der führenden Orchester Budapests und reifte unter der Leitung ihres Dirigenten Antal Barnás zu höchstem künstlerischen Niveau. Innerhalb kürzester Zeit erwarb sie sich einen hervorragenden Ruf in ganz Europa und zählt heute zum fixen Bestandteil der europäischen Kulturszene.
Der Dirigent Antal Barnás gastiert bei internationalen Festivals und arbeitet mit international renommierten Künstlern der Wiener und Budapester Staatsoper zusammen. Besonders hervorzuheben sind ständige Dirigate im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro- Ouvertüre
Karl Komzák: Badn’er Mad’l- Walzer
Johann Strauß(Sohn): Leichtes Blut- Polka schnell
Joseph Strauß: Bauern-Polka
Johann Strauß Sohn: Auf der Jagd-Polka schnell
Johann Strauß(Sohn): Lagunen-Walzer
Pause
Emmerich Kálmán: Gräfin Mariza Ouvertüre
Johann Strauß Sohn): Egyptischer Marsch
Johann Strauß(Sohn): Wo die Citronen blüh'n Walzer
Eduard Strauss: Bahn frei!- Polka schnell
Johann Strauß(Sohn): An der schönen blauen Donau
Johann Strauß(Vater): Radetzky-Marsch
Eintritt für Mitglieder 1 Freikarte und 5,00 € Zuzahlung
Nichtmitglieder 20,00 € Eintritt pro Person
freie Platzwahl